|
Julian Budde
|
Falter - Zeitung für Campuskultur
aufeintreffenmit.de im Falter - Wohnungssuche vorgestellt
Der neue Falter ist da und mittendrin sind wir zu finden. In den kommenden Monaten stellen wir euch zusammen mit dem Team vom Falter spannende Projekte aus #Bayreuth vor, die Dein ehrenamtliches #Engagement gut gebrauchen können. Dieses mal geht es um das Team von Bunt statt Braun Bayreuth, das Geflüchtete und Newcomer bei der #Wohnungssuche unterstüzt. Sagt's weiter! Mehr Infos zur Wohnungssuche findet ihr natürlicher auch hier auf unserer Website. ...
Liebe*r Besucher*in, wir hoffen, dass Du eine schöne Weihnachtszeit hattest und gut in das neue Jahr gekommen bist. Nach einigen erholsamen Tagen voller Wein und Schmaus wird es nun wieder Zeit anzupacken. Was nimmst Du Dir vor für das Jahr 2019 unserer Zeitrechnung? Wir wollen Dir als Team von aufeintreffemit.de bei deinen Neujahresvorsätzen unter die Arme greifen. Wenn Du Lust hast, neue Menschen kennenzulernen, sozial Benachteiligte zu unterstützen, mit Kindern S ...
Frieden braucht Vielfalt - Friedenslicht aus Bethlehem
Am dritte Advent, den 16.12.2018 holen die Pfadfinder*innen der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und des Verbands Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) gemeinsam das Friedenslicht in Nürnberg ab und bringen es mit dem Zug nach Bayreuth. Um 18 Uhr findet dort die ökumenische Aussendungsfeier in der Heilig Kreuz Kirche statt. Das vom Österreichischen Rundfunk (ORF) in der Geburtsstadt Jesu entzündete Licht wird alljährlich am dritten Adve ...
Das Ehrenamt ist ein belastbarer und gleichzeitig unverzichtbarer Pfeiler unserer Zivilgesellschaft - ohne ginge nicht, denn ehrenamtliches Engagement schließt nicht nur staatliche Versorgungslücken (vor allem im Bereich der Integration), sondern dient auch als gesellschaftlicher Klebstoff, der Menschen verschiedener Schichten, Herkünfte und Altersgruppen zusammenbringt und somit neben der instrumentellen Funktion, auch eine intrinsische, integrative Wirkkraft besitzt. ...
Alles neu im neuen Jahr! Na gut, nicht alles neu - aber vieles besser! Zu einer Uhrzeit, deren frühes Daherkommen im internen Teamchat nicht von allen mit offenen Armen begrüßt wurde, traf sich fast das komplette Team von aufeintreffenmit.de diesen Mittwoch bei Programmierer Oli im war room, um die Website in vielen Belangen zu verbessern. Viele Liter Kaffee und glutamathaltige Speisen später, können wir auf einen äußerst produktiven Tag zurück ...
|
Falter - Zeitung für Campuskultur. Ausgabe 5/17 Schwerpunkt Gründungskultur
"Gründen sollte bedeuten, Verantwortung zu übernehmen" - aufeintreffenmit.de im Falter
Sebastian hat für aufeintreffenmit.de mit dem Falter gesprochen. Die Falter-Ausgabe Gründungskultur samt aufeintreffenmit.de-Portrait könnt ihr über den Link unten finden. Viel Spaß und vielen Dank an den Falter! ...
aufeintreffenmit.de ist jetzt noch übersichtlicher und noch einfacher zu bedienen! Seit heute ist die neue Version unserer Website online, an der wir hinter den Kulissen seit Monaten getüftelt und gewerkelt haben. Dabei stand ein Ziel im Vordergrund: die Benutzung von aufeintreffenmit.de noch intuitiver zu machen - für Neugierige und für Organisationen. Ermöglicht haben den Relaunch der Seite vor allem unsere Designerin Nga Pham, die aus den USA das Design der ...
"aufeintreffenmit.de - Die Plattform für Ehrenamtler"
Im Life-Interview mit Melli von Radio Schalltwerk erzählt Fabian, was es mit www.aufeintreffenmit.de auf sich hat. Knapp drei Minuten hatten wir, um unser Vorhaben kurz und bündig zu erklären. Ob das gelungen ist? ...
"Auf ein Treffen mit..." ist unter den 100 besten Initiativen
Wir haben es geschafft! "Auf ein Treffen mit..." ist in die Stipendiatenschaft des social Startup Wettbewerbs "startsocial" unter der Schirmherrschaft der Kanzlerin aufgenommen worden. Für vier Monate hatten wir zwei Unternehmensberater aus Nürnberg, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen. ...
Bayreuth. Studierende als Mittler: Menschen, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit engagieren wollen, mit Vereinen, Initiativen und Projekten zusammenzubringen, haben sich Bayreuther Studierende vor rund vier Jahren mit der Website "Auf ein Treffen mit" zur Aufgabe gemacht. ... ...
Sie arbeiten ehrenamtlich, wollen anderen helfen, brauchen aber selbst Unterstützung, damit ihre Idee Kreise ziehen kann. Hier setzt der startsocial-Wettbewerb an, der soziale Initiativen finanziell unterstützt und sie berät. Wir sprachen mit Student Fabian Hafner von der Bayreuther Internet-Plattform www.aufeintreffenmit.de - wie sie von dem Stipendium profitiert. ...
Sie wollen die Distanz zwischen Einheimischen und hier lebenden Ausl�ndern �berwinden: Die Studenten Andrea Dertinger und Fabian Hafner und ihre acht Mitstreiter haben es sich zum Ziel gemacht, Menschen, die sich im Bereich Migrationsbetreuung ehrenamtlich engagieren wollen, und hier lebende Ausl�nder zusammenzubringen. Als Werkzeug dient ihnen das vor zwei Jahren gegr�ndete, aber wieder eingeschlafene Internetprojekt ?Auf ein Treffen mit...?, das im Oktober in neuer und erweiterter Form a ...